
Die Spielbox ist in Betrieb.
In der Oberstufe wird in der Pause wieder gespielt! - Die Spielbox ist in Betrieb.
Seit Mitte Februar 2025 steht den Jugendlichen auf dem Pausenplatz im Schulhaus Hof eine Spielbox mit Bällen, Ping-Pong-Schlägern, Spielkarten und Jumpsticks zur Verfügung. Organisiert wurde die Spielbox vom Schülerparlament. Die Delegierten haben im vergangenen halben Jahr ein Nutzungskonzept erarbeitet und in einem demokratischen Prozess eine Auswahl an Spielen ausgesucht und eingekauft. Für das coole Design ist die Klasse R1a verantwortlich. Das ‘Schmuckstück’ steht vor dem Haupteingang beim Schulhaus Hof.
Das Spielbox-Projekt wurde ins Leben gerufen, da seit August 2024 auf dem gesamten Schulgelände ein generelles Handyverbot während den Unterrichtszeiten gilt. Dank Projektgeldern für Netzwerkschulen zur Gesundheitsförderung konnte es rasch umgesetzt werden. Die Neuregelung ist auf der Grundlage von Schülerbefragungen im letzten Schuljahr entwickelt worden. Seit dem Start letzten Sommer hat sich das Pausenverhalten unserer Jugendlichen erheblich verändert. Sie pflegen einen kommunikativeren Umgang miteinander in der ‘realen’ Welt und entdecken Bedürfnisse, die zuvor unbeachtet blieben. Sie treffen sich in der Pause zu Gesprächen und spielen auf dem Sportplatz miteinander. Dieses Verhalten möchten wir fördern. Sportliche Aktivitäten in den Pausen sind gesundheitsfördernd und unterstützen prosoziales Verhalten. Dies zeigt sich auch darin, dass wir seit der Einführung der neuen Handyregeln deutlich weniger Konflikte unter den Jugendlichen feststellen.
Die Spielbox wird in den kommenden Monaten kontinuierlich mit weiteren Spielen bestückt und im Mai 2025 werden wir die Jugendlichen nach ihren Erfahrungen befragen. Wir sind überzeugt, dass sie sich positiv über die neue Pausenplatzkultur äussern werden.
Priska Wyss, Schulsozialarbeit Villmergen