• Gesund auf dem Weg - Stark in die Zukunft

    Gesund auf dem Weg - Stark in die Zukunft

Kalender

Aktuelles alle Stufen

SCHULSPORT

J&S 2023/2024
1. Semester

 

Kindersport

(Kindergarten bis 4. Klasse)

Es finden alle Kurse statt.

 

Jugendsport

(5. Klasse bis 3. Oberstufe)

Es finden alle Kurse statt.

 

 

 

Anmeldung  (hier klicken)

Kursname In 80 Tagen um die Welt
Kursleitung Sarah Schönauer
Datum 30.01.2023 - 03.02.2023
Klassen EK, 1./2. Klasse
Bedingungen Du bist interessiert an verschiedenen Regionen der Welt.
Elternbeitrag  
Kursbeschreibung In der Projektwoche «In 80 Tagen um die Welt» erkunden wir die verschiedensten Orte auf unserem Planeten. Vom Nordpol bis zum Südpol entdecken wir unterschiedliche Kulturen mit all unseren Sinnen. Wir basteln, spielen, singen, tanzen und kochen uns quer durch die Welt.
Ziele Du lernst verschiedene Orte und Kulturen kennen.
   
   
Kursname Märchen und Sagen
Kursleitung Béatrice Moser
Datum 24.04.2023 - 28.04.2023
Klassen EK, 1./2. Klasse
Bedingungen Du hast Märchen und Sagen gern.
Elternbeitrag  
Kursbeschreibung Wir lernen verschiedene Märchen und Sagen kennen. Was bedeuteten diese Geschichten für die Leute zu dieser Zeit? Wir hören und lesen einige dieser alten Geschichten, spielen dazu und basteln ein Märchenschloss, eine Königskrone und vieles mehr. Zum Abschluss besuchen wir den Freiämter Sagenweg im Wald von Waltenschwil.
Ziele Du kennst einige Grimm Märchen und Sagen aus dem Freiamt. Du weisst, warum die Leute sich früher solche Geschichten erzählt haben. Du kannst gewisse Szenen aus Märchen nachspielen.
   
   
Kursname Spiele spielen
Kursleitung Patrizia Marini, Gabriela Michel
Datum 24.04.2023 - 28.04.2023
Klassen EK, 1./2. Klasse
Besonderes Du spielst und bastelst gerne
Elternbeitrag 0.-
Kursbeschreibung Spielst und bastelst du gerne? Möchtest du verschieden Gesellschafts-Spiele kennenlernen? In dieser Woche hast du Zeit Spiele mit anderen Kindern auszuprobieren und auch eigene Spiele herzustellen. Spiel mit, spiel fair!
Ziele Du lernst neue Spiele kennen, kannst eigene Spiele herstellen und vielleicht sogar selber erfinden.
   
   
Kursname Indianerwoche
Kursleitung Petra Furrer
Datum 24.04.2023 - 28.04.2023
Klassen EK, 1./2. Klasse
Bedingungen Du bist neugierig und bastelst gerne.
Elternbeitrag  
Kursbeschreibung Du interessierst dich für die amerikanischen Ureinwohnerinnen und Ureinwohner und alles was dahinter steckt? In dieser Projektwoche bist du genau richtig! Hier lernst du nicht nur die Hintergründe der indianischen Kultur kennen, sondern darfst selber basteln, spielen und Zeit in der Natur verbringen.
Ziele Du arbeitest mit anderen Kindern zusammen in einer Gruppe. Du lernst Neues über die Indianer.
   
   
   
Kursname bärenstark!
Kursleitung Anita Plaz
Datum 30.01.2023 - 03.02.2023
Klassen EK, 1./2. Klasse
Bedingungen du bastelst und nähst gerne, du interessierst dich für Bären
Elternbeitrag 0.-
Kursbeschreibung In dieser Woche dreht sich alles um Bären. Wir nähen einen Teddybär in deiner Lieblingsfarbe. Wir lernen verschiedene Bärenarten kennen, lernen wie sie heissen, wie sie aussehen, wo sie leben und was sie fressen. Wir basteln, malen und rätseln zum Thema Bär.
Ziele Du nimmst deinen selber genähten Teddybär mit nach Hause, du kennst dich aus mit verschiedenen Bärenarten.
   
   
Kursname Werken mit den Taschenmesser
Kursleitung Martina Bless
Datum 24.04.2023 - 28.04.2023
Klassen EK, 1./2. Klasse
Bedingungen Du bist gerne im Wald, kannst eine längere Strecke wandern und möchtest lernen mit dem Taschenmesser zu arbeiten.
Elternbeitrag 15 - 20 Franken für das Taschenmesser
Kursbeschreibung Wir wandern jeden Tag zu der Feuerstelle Chalofen. Dort werden wir Sicherheitsregeln und Schnitztechniken kennenlernen und ausprobieren. Den Znüni und manchmal auch mal ein Mittagessen werden wir auf dem Feuer zubereiten.
Ziele Du kennst und befolgst die Sicherheitsregeln im Umgang mit dem Taschenmesser. Du kannst die wichtigsten Schnitztechniken mit dem Sackmesser gezielt und sicher anwenden. Du zeigst dein Wissen und Können in der Taschenmesserprüfung und darfst dein Taschenmesser nach Hause nehmen.
   
   
Kursname "Tierisch gut!"
Kursleitung Maria Wacker, Manuela Gradinger
Datum 24.04.2023 - 28.04.2023
Klassen EK, 1./2. Klasse
Bedingungen Du liebst Tiere und die Natur. Du bist gerne draussen. Du forschst gerne in der Natur. Du hast keine Tierhaarallergie!
Elternbeitrag Fr. 15.-
Kursbeschreibung Erlebe eine Woche mit Tieren und der Natur! Ein abwechslungsreiches Abenteuer mit Tierbegegnungen im und ausserhalb des Schulzimmers. Mit Entdeckungen, Basteln und Malen, Spielen und Rätseln, Singen und Turnen und vielem mehr! Wir beschäftigen uns einerseits mit Haustieren, andererseits auch mit dem Entdecken von Tieren in unserer unmittelbaren Umgebung (Wald od. Gewässer). Ein Ausflug zu einem grösseren Haustier erwartet dich auch.
Ziele Gemeinschaft fördern. Tiere in der Natur und Haustiere näher kennenlernen und konkret erleben. Kreativität wecken und fördern.
   
   
Kursname Sport, Spass und Bewegung
Kursleitung Nadine Graf
Datum 30.01.2023 - 03.02.2023
Klassen EK, 1./2. Klasse
Bedingungen Du machst gerne Sport und liebst es dich zu bewegen.
Elternbeitrag 0.-
Kursbeschreibung Bewegst du dich gerne? Spielst du gerne mit anderen Kindern? Dann bist du hier genau richtig. Wir werden eine Woche lang in der Turnhalle, auf dem Pausenplatz oder im Wald uns bewegen und verschiedenste Spiele und Bewegungsformen kennenlernen. Das Wichtigste: Viel Bewegung und viel Spass!
Ziele Du lernst verschiedenste Formen von Bewegung kennen.
   
   
Kursname "farbenfroh und kunterbunt"
Kursleitung Anja Zumsteg
Datum 24.04.2023 - 28.04.2023
Klassen EK, 1./2. Klasse
Bedingungen Du hast gerne Farben, du bastelst und malst gerne. Du bist neugierig.
Elternbeitrag Weisses T-Shirt (unifarben, unbedruckt) oder 10.- Franken für ein weisses T-Shirt
Kursbeschreibung In dieser Woche dreht sich alles um Farben. Hast du gerne Farben? Malst und bastelst du gerne? Intressieren dich Experimente zu den Farben? Dann bist du in dieser Projektwoche genau richtig. Wir werden selbst Farbe aus Naturmaterialien herstellen und diese zum Malen brauchen. Weiter werden wir ein T-Shirt färben/bemalen und verschiedene Versuche rund um die Farben machen.
Ziele Du kannst Farbe aus Naturmaterialien herstellen.
Du lernst eine Methode kennen, um ein weisses T-Shirt bunt zu färben/bemalen.
Du lernst Farben näher kennen.
   
   
Kursname Rätselspass und Detektivfälle

 
Kursleitung Nicole Ott und Andrea Martin
Datum 14.04.2023 - 28.04.2023
Klassen EK, 1./2. Klasse
Bedingungen Du löst gern Rätsel und Detektivfälle.
Elternbeitrag 0.-
Kursbeschreibung Folgst du gerne Spuren und Hinweisen? Hast du Geduld Rätsel zu lösen? Dann bist du bei uns genau an der richtigen Stelle. Wir hören Detiktivgeschichten, lösen Rätsel, versuchen uns im Orientierungslauf, machen eine Schnitzeljagd und ein Boxtrail im Dorf.
Ziele Du löst selbstständig Rätsel. Du lernst verschiedene Orientierungsspiele kennen.
   
   
Kursname Rund um die Kuh
Kursleitung Birgit Jäger
Datum 30.01.2023 - 03.02.2023
Klassen EK, 1./2. Klasse
Bedingungen Du magst Milch und Käse
Elternbeitrag -
Kursbeschreibung Woher kommt die Milch? Möchtest du gerne mehr über Kühe, Milch und Käse erfahren und eine Ausflug auf einen Bauernhof machn? Dann bist du hier gerne mit dabei!
Ziele Du lernst verschiedene Kuhrassen kennen. Du kennst verschiedene Milchprodukte, probierst sie und erfährst wie die hergestellt werden. Du erlebst eine Kuh in ihrem Umfeld und lernst noch andere Tiere auf dem Bauernhof kennen.
   
   
Kursname Geschichten hören und gestalten
Kursleitung Nadja Peter
Datum 24.04.2023 - 28.04.2023
Klassen EK, 1./2. Klasse
Bedingungen Du hörst gerne Geschichten und malst und bastelst gerne.
Elternbeitrag Fr. 0.-
Kursbeschreibung Wir hören spannende, lustige, abwechslungsreiche Geschichten und setzen diese mit gestalterischen Mitteln um. Wir malen, basteln und spielen passend zu den Geschichten.Wir schmökern in der Bibliothek in Büchern und zeigen einander unsere Lieblingsgeschichten.
Ziele Du lernst neue Geschichten kennen. Du probierts beim Malen und Basteln neue Techniken aus und kannst deiner Fantasie und Kreativität freien Lauf lassen.
   
   

 

 


 

Kontakt

Joomla!-Debug-Konsole

Sitzung

Profil zum Laufzeitverhalten

Speichernutzung

Datenbankabfragen